Wissenswertes zur Herkunft der Hot Stone Massage
Die Anwendung heißer Steine als Heilritual hat eine lange Tradition. Schon um 200 v. Chr. nutzten Schamanen in Asien die Kraft erwärmter Steine, um Verspannungen zu lösen, Energien zu harmonisieren und körperliche Beschwerden zu lindern. Diese uralte Praxis wurde über viele Generationen weitergegeben und bildet die Grundlage für die heutige Hot Stone Massage.
Verwendet werden dabei glatte, flache Lavasteine – vor allem Basalt –, die aufgrund ihrer natürlichen Zusammensetzung Wärme besonders lange speichern. In Verbindung mit fließenden Massagestrichen entfaltet sich eine tiefenwirksame Wärme, die bis in tieferliegende Gewebeschichten dringt, die Durchblutung anregt und das gesamte Nervensystem beruhigt.
Wirkung und Ablauf der Hot Stone Massage
Die Hot Stone Massage verbindet klassische Massagegriffe mit der tiefenwirksamen Wärme von erhitzten Lavasteinen. Zu Beginn werden ausgewählte Basaltsteine in einem Wasserbad auf angenehme Temperatur gebracht. Diese werden entlang der Energiezentren (Chakren) auf deinen Körper gelegt, während weitere Steine aktiv zur Massage genutzt werden.
Die sanfte Wärme dringt tief in Muskulatur und Gewebe ein, fördert die Durchblutung, lockert Verspannungen und bringt das Nervensystem zur Ruhe. Gleichzeitig kann die Zellversorgung verbessert und der Lymphfluss aktiviert werden – ein wichtiger Impuls für Entgiftung und Regeneration.
Die harmonisch fließenden Bewegungen mit den warmen Steinen wirken beruhigend auf den Geist, während der Körper sich Schritt für Schritt entspannt. Viele Menschen empfinden dieses Ritual wie eine sanfte Reise in einen Zustand tiefer innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.