Eine jahrtausendealte Heiltradition aus Indien, die Körper und Seele in Einklang bringt und tiefgehende Entspannung fördert.
Ayurveda ist die jahrtausendealte Heilkunst Indiens – ein ganzheitlicher Weg zu Gesundheit, innerem Gleichgewicht und Lebenskraft. Der Mensch wird im Ayurveda als Einheit von Körper, Geist und Seele verstanden. Zm Zentrum des ayurvedischen Verständnisses steht der Mensch als untrennbare Einheit aus physischen, mentalen und spirituellen Aspekten. Jeder Mensch wird als einzigartig betrachtet – mit seiner eigenen Konstitution, seinen Lebensumständen, Prägungen und Bedürfnissen. Ayurveda erkennt diese Individualität an und bietet darauf abgestimmte Empfehlungen für ein gesundes, bewusstes und erfülltes Leben.
Ziel des Ayurveda ist es, die inneren und äußeren Kräfte in Balance zu bringen. Dazu gehört der achtsame Umgang mit Ernährung, Bewegung, Schlaf, Emotionen und Tagesrhythmen – ebenso wie die gezielte Anwendung von Pflanzenheilkunde, Massagen, Ölungen, Reinigungstechniken und spirituellen Praktiken wie Yoga und Meditation.
Im Ayurveda werden auch die natürlichen Zyklen des Lebens – wie Tageszeiten, Jahreszeiten und Lebensphasen – bewusst in den Alltag integriert. Denn Gesundheit ist im ayurvedischen Sinn nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern ein Zustand von Leichtigkeit, Klarheit, Lebendigkeit und innerer Zufriedenheit.
Wenn Körper, Geist und Seele im Einklang schwingen, entfaltet sich eine natürliche Lebensfreude – spürbar im Inneren und sichtbar im Außen.
Im Ayurveda werden die drei grundlegenden Lebensenergien im Körper als Doshas bezeichnet: Vata, Pitta und Kapha. Sie prägen unsere körperliche Konstitution, unsere Persönlichkeit sowie unsere Reaktionen auf Umwelt und Lebensstil.
Bereits bei der Geburt wird unsere individuelle Grundkonstitution, die sogenannte Prakriti, festgelegt – ein einzigartiges Zusammenspiel der drei Doshas in ihrer ganz persönlichen Ausprägung.
Jeder Mensch trägt alle drei Doshas in sich – doch ihr Gleichgewicht ist sensibel. Sie verändern sich im Tagesverlauf, mit den Jahreszeiten und im Laufe des Lebens. Ungünstige Ernährung, chronischer Stress, emotionale Belastungen oder Überforderung können dieses feine Gleichgewicht stören.
Dauerhafte Disharmonie in den Doshas gilt im Ayurveda als zentrale Ursache vieler körperlicher und seelischer Beschwerden. Ziel ist es daher, wieder in Einklang mit der eigenen Natur zu kommen – durch bewusste Lebensführung, Ernährung, Berührung und innere Achtsamkeit.
Ayurveda lädt Dich ein, Deine ganz eigene Natur besser kennenzulernen – und im Einklang mit ihr zu leben. Wenn Du Dein Dosha kennst, kannst du gezielt auf Deine Bedürfnisse achten und Deinen Alltag so gestalten, dass er Dir Kraft schenkt statt Dich zu erschöpfen.
Mit wohltuenden Ritualen wie Öl-Massagen, Yoga, Atemübungen und einer typgerechten Ernährung unterstützt Dich Ayurveda dabei, Dein inneres Gleichgewicht zu finden und Deine Lebensenergie zu stärken..
Wenn Deine Doshas in Balance sind, spürst Du das in jeder Zelle:
Du fühlst Dich klar, vital und zentriert. Dein Verdauungsfeuer ist aktiv, Dein Geist ruhig und Deine Gedanken licht. Du bist ganz bei Dir – und das strahlt nach außen.
• Deine Lebensenergie (Ojas) aufzubauen
• Dich von innen zu verjüngen
• Muskeln, Gelenke und Bindegewebe zu stärken
• Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren
• Deinen Körper zu entgiften
• Schmerzen und Spannungen zu lindern
Aufbau der Lebensenergie
Verjüngende Wirkung
Stärkung der Muskulatur, der Gelenke und des Bindegewebes
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Entgiftung des Körpers
Linderung von Schmerzen und Beschwerden
Preisübersicht